SharePoint-Wikis effektiv nutzen: Wie Microsoft Forms-Quiz Ihre Wissensdatenbank aufwerten 

SharePoint-Wikis bleiben oft ungenutzt – nicht wegen schlechter Inhalte, sondern wegen fehlender Struktur und Interaktion. Erfahre, wie du mit Microsoft Forms-Quiz in Rocketta Wiki das Verständnis förderst, Lernprozesse strukturierst und Mitarbeitende gezielt einbindest.

Viele Unternehmen investieren Zeit und Ressourcen in den Aufbau eines Wikis auf SharePoint-Basis – nur um festzustellen, dass es kaum genutzt wird. 

Warum? Die Gründe sind branchenübergreifend ähnlich: 

  • Das Wiki ist nicht intuitiv navigierbar. 
  • Mitarbeitende wissen nicht, wie es funktioniert oder wie sie Inhalte finden. 
  • Es fehlt an Interaktivität und Rückmeldemöglichkeiten. 
  • Struktur, Verantwortlichkeiten und klare Workflows fehlen. 

Ein Wiki, das sich statisch, überladen oder technisch anfühlt, führt zu Desinteresse. Eine erfolgreiche Wissensdatenbank braucht mehr als nur Inhalte – sie braucht Kontext, Struktur und Interaktion

Eine bislang unterschätzte Methode, um die Nutzung und das Verständnis zu verbessern, ist die Integration von Microsoft Forms-Quiz direkt in Wiki-Seiten. Richtig eingesetzt unterstützen sie nicht nur die Wissensvermittlung, sondern auch die Verständniskontrolle und Nachvollziehbarkeit. 

Warum SharePoint-Wikis häufig ungenutzt bleiben

Viele Wikis auf SharePoint-Basis scheitern daran, dass sie nicht mit den täglichen Arbeitsabläufen verbunden sind. Häufig: 

  • Spiegeln sie veraltete Dateiablagestrukturen mit unklaren Benennungen wider. 
  • Bestehen sie aus unübersichtlichen Textblöcken ohne klare Priorisierung. 
  • Fehlt die Versionskontrolle oder Sichtbarkeit aktueller Inhalte. 
  • Bieten sie keine Möglichkeit zur Rückmeldung oder Überprüfung. 

Oftmals wissen Mitarbeitende zudem nicht, wie das Wiki funktioniert oder welche Funktionen verfügbar sind. Die Folge: Man fragt lieber Kolleg:innen, durchsucht alte E-Mails oder verwendet Teams-Chats als improvisiertes Wissensarchiv. 

Warum ein Microsoft Forms-Quiz echten Mehrwert schafft

Ein Microsoft Forms-Quiz in eine Rocketta-Wiki-Seite einzubetten bietet mehrere strategische Vorteile: 

  • Stärkt das Verständnis für komplexe oder sicherheitsrelevante Inhalte. 
  • Schafft Feedback-Möglichkeiten, um Inhalte aktiv zu reflektieren. 
  • Erhöht die Verbindlichkeit, z. B. bei Richtlinien oder Compliance-Themen. 
  • Unterstützt Microlearning, indem Wissen in kurze, prüfbare Abschnitte gegliedert wird. 
  • Ermöglicht Auswertungen, wenn Quizze personalisiert ausgefüllt werden. 

Im Gegensatz zum reinen Lesen werden Mitarbeitende durch ein Quiz aktiv eingebunden – sie müssen Informationen anwenden statt nur aufnehmen. 

So betten Sie Microsoft Forms-Quiz in Rockettas Easy Wiki ein 

Easy Wiki erweitert SharePoint um praxisnahe Struktur- und Usability-Funktionen. Ein Quiz kann in wenigen Schritten eingebunden werden: 

  1. Erstellen Sie Ihr Quiz in Microsoft Forms
  2. Wählen Sie Senden und Antworten sammeln → aktivieren Sie ‚URL kürzen‚ und kopieren Sie den Link. 
  3. Gehen Sie zurück zur entsprechenden Wiki-Seite, fügen Sie die Webadresse des Formulars ein, klicken Sie auf ‚OK‚ und veröffentlichen Sie die Seite erneut.  

Das Quiz kann innerhalb einer Seite oder als separater Abschnitt eingebunden werden – je nach Zielsetzung. 

Best Practices: So sieht ein funktionierender Wiki-Workflow aus 

Ein Wiki ohne klaren Workflow ist lediglich eine Dateiablage. Für nachhaltige Nutzung muss es sich an realen Arbeitsprozessen orientieren. 

Hier zwei konkrete Beispiele für strukturierte, quizgestützte Wiki-Workflows: 

Wie Rocketta strukturierte Wissensarbeit unterstützt 

Rocketta bringt die nötige Struktur in SharePoint-Wikis, um Wissen auffindbar, nachvollziehbar und nachhaltig nutzbar zu machen: 

  • Vorlagen für SOPs, Prozesse, Richtlinien oder Schulungen 
  • Automatisch generierte Inhaltsverzeichnisse für lange Seiten 
  • Mehrsprachigkeit für internationale Teams 
  • Kategorisierung mit Tags & Taxonomie 
  • Versionskontrolle & Änderungsverfolgung 
  • Favoriten & empfohlene Seiten, ideal für Lernpfade 

Rocketta verwandelt isolierte Wissensdokumente in vernetzte, messbare Lernprozesse

Fazit 

Wenn Ihr Wiki nicht genutzt wird, liegt das Problem meist nicht am Inhalt – sondern an fehlender Struktur, Interaktion und Einbindung. 

Ein einfaches Quiz mit Microsoft Forms kann der erste Schritt sein, aus einer passiven Informationsquelle eine aktive Wissensplattform zu machen. 

In Kombination mit dem strukturierten Aufbau von Rocketta wird das Wiki zur echten Basis für Lernen, Onboarding, Compliance und Zusammenarbeit. 

Ein gutes Wiki informiert nicht nur – es wirkt. 

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!





    Ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen bringt Sie sicher weiter. Gerne analysieren wir gemeinsam den jeweiligen Bedarf und entwickeln innerhalb kurzer Zeit maßgeschneiderte Lösungen.
    Beratungstermin veReinbaren