solve onboarding issues with this SharePoint solutions

Lösen Sie Onboarding- und Kollaborationsprobleme mit einem SharePoint-Wiki: Ein Game-Changer für Ihr Unternehmen 

Steigern Sie Ihre Unternehmensproduktivität mit einem SharePoint-Wiki! Lernen Sie, wie Rocketta’s Lösung Onboarding und Zusammenarbeit vereinfacht und Ihr Team effizienter macht.

solve onboarding issues with this SharePoint solutions
Ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen bringt Sie sicher weiter. Gerne analysieren wir gemeinsam den jeweiligen Bedarf und entwickeln innerhalb kurzer Zeit maßgeschneiderte Lösungen.
Beratungstermin veReinbaren

Die Einführung neuer Mitarbeiter und die Gewährleistung einer nahtlosen Zusammenarbeit sind zwei Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen zu kämpfen haben. Laut dem Gallup-Bericht von 2023 sagen 88 % der Mitarbeiter, dass ein effektives Onboarding die Mitarbeiterbindung verbessert. Ohne effiziente Systeme können diese Prozesse jedoch besonders bei wachsendem Unternehmen schnell überwältigend werden. 

Egal, ob Sie neue Mitarbeiter einarbeiten, Remote-Teams managen oder eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern: Es ist entscheidend, einen einfachen Zugang zu Wissen und Ressourcen zu gewährleisten. Hier kommt SharePoint, kombiniert mit den richtigen Tools, ins Spiel und kann Ihre Arbeitsweise revolutionieren. Mit Rocketta’s Wiki für SharePoint und Microsoft 365 können Sie Onboarding und Zusammenarbeit von komplexen Aufgaben in reibungslose, effiziente Prozesse verwandeln. 

Die Herausforderungen: Den Onboarding- und Kollaborations-Dschungel durchqueren 

Mit dem Wachstum eines Unternehmens steigen auch die Komplexitäten des Onboardings und der Zusammenarbeit. Hier sind einige gängige Herausforderungen, die Ihnen sicherlich bekannt vorkommen werden: 

  • Überwältigende Informationsmengen: Neue Mitarbeiter fühlen sich oft in einem Meer von Dokumenten, E-Mails und Systemen verloren und haben Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden. 
  • Zersplittertes Wissen: Informationen, die über verschiedene Plattformen verteilt sind, schaffen Verwirrung und es kann Stunden dauern, die richtige Ressource zu finden. 
  • Inkonsistente Dokumentation: Wenn Teams verschiedene Tools zur Dokumentation verwenden, führt das zu einem fragmentierten und ineffizienten Prozess. 
  • Barrieren bei Remote-Teams: Es kann schwierig sein, Konsistenz und effektive Kommunikation unter Remote-Teams sicherzustellen. 
  • Ineffiziente Suchfunktionen: Die Suche durch eine riesige Datenmenge kann sich anfühlen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. 

Laut einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 2022 verzeichnen Unternehmen, die strukturierte Wissensmanagement-Systeme wie SharePoint nutzen, eine 30%ige Produktivitätssteigerung, bedingt durch die reduzierte Zeit, die mit der Suche nach Informationen verbracht wird. Die Lösung von Rocketta geht noch einen Schritt weiter und bietet eine benutzerfreundliche, leicht zu navigierende Wissensplattform. 

Wie ein SharePoint-Wiki Onboarding- und Kollaborationsprobleme löst 

Ein SharePoint-Wiki ist die perfekte Lösung, um Wissen zu zentralisieren und die Zusammenarbeit zu fördern. So geht Rocketta’s einfach zu implementierendes SharePoint-Wiki die Herausforderungen an, denen Unternehmen gegenüberstehen: 

1. Zentralisiertes Wissensrepository 

Rocketta hilft Ihnen, ein zentrales Wissenshub innerhalb von SharePoint zu erstellen, sodass alle Onboarding-Materialien, Unternehmensrichtlinien und Verfahren an einem einzigen, leicht auffindbaren Ort organisiert werden. Mitarbeiter müssen keine Zeit mehr mit der Suche auf mehreren Plattformen nach wichtigen Informationen verschwenden. 

  • Organisieren Sie Inhalte mit einer hierarchischen Struktur: Ordnen Sie Ihre Inhalte in einer klaren, intuitiven Struktur an, die es den Mitarbeitern ermöglicht, schnell auf bestimmte Themen und Ressourcen zuzugreifen. 

2. Effiziente Navigation und leistungsstarke Suche 

Mit Rocketta’s SharePoint-Wiki wird die Navigation zum Kinderspiel: 

  • Automatische Inhaltsverzeichnisse: Jede Seite hat ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis, sodass Mitarbeiter direkt zu den relevanten Abschnitten springen können. 
  • Erweiterte Wiki-Suche: Unsere erweiterte Suchfunktion macht es einfach, spezifische Artikel und Ressourcen zu finden, wodurch Zeit und Frustration gespart werden. 
  • Tagging für bessere Organisation: Sie können Inhalte mit relevanten Schlagwörtern versehen, um noch schnellere Suchergebnisse zu erzielen. 

3. Förderung der Zusammenarbeit für Teams 

Ein SharePoint-Wiki ist mehr als nur ein Repository; es ist eine kollaborative Plattform, die es Teams ermöglicht, in Echtzeit mit Wissen zu interagieren: 

  • Kommentare und Fußnoten: Mitarbeiter können direkt auf Wiki-Seiten Kommentare und Feedback hinzufügen, um eine kontinuierliche Zusammenarbeit und den Wissensaustausch sicherzustellen. 
  • Glossar und FAQ-Bereiche: Häufig verwendete Fachbegriffe und häufig gestellte Fragen werden an einem Ort gesammelt, sodass alle Benutzer schnellen Zugriff auf diese Informationen haben. 

4. Globale Teamzusammenarbeit leicht gemacht 

Für Unternehmen mit Remote- oder globalen Teams integriert Rocketta’s Wiki KI-unterstützte Übersetzungstools, die sicherstellen, dass alle Wissensartikel in jeder Sprache zugänglich sind, die von SharePoint unterstützt wird. Eine PwC-Studie ergab, dass 79 % der Unternehmen, die mehrsprachige Lösungen eingeführt haben, signifikante Verbesserungen in der internen Kommunikation und Zusammenarbeit gesehen haben. 

5. Nahtlose Integration mit Microsoft Teams 

Rocketta’s Wiki lässt sich direkt in Microsoft Teams integrieren, sodass Ihre Teams auf Dokumente zugreifen und direkt dort zusammenarbeiten können, wo sie ohnehin schon arbeiten. Dies vereinfacht den Arbeitsablauf und minimiert die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Plattformen zu wechseln. 

6. Automatisierte Workflows für maximale Effizienz 

Rocketta’s Wiki-Lösung ist kompatibel mit SharePoint’s Workflow-Automatisierungstools wie Power Automate, um Prozesse zu optimieren. Ob es darum geht, Dokumente zu genehmigen oder Wissensartikel zu aktualisieren – Ihre Inhalte bleiben immer aktuell, ohne manuelles Eingreifen. 

SharePoint-Wiki Onboarding: Warum es wichtig ist: Die messbaren geschäftlichen Vorteile 

Durch die Integration von Rocketta’s SharePoint-Wiki verbessern Unternehmen nicht nur das Onboarding und die Zusammenarbeit, sondern fördern auch den geschäftlichen Erfolg. So profitieren Sie konkret: 

  • Höhere Produktivität: Mit organisierten Informationen auf Abruf verbringen Mitarbeiter weniger Zeit mit der Suche und mehr Zeit mit der Arbeit – was zu besserer Gesamtleistung führt. 
  • Verbesserte Wissensbewahrung: Ein zentrales Wissensrepository hilft, wichtige Informationen zu bewahren, selbst wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Deloitte berichtet, dass 70 % des Wissens in Unternehmen verloren geht, die kein Wissensmanagement-System haben. 
  • Kosten-Effizienz: Durch die Nutzung Ihrer bestehenden SharePoint- und Microsoft 365-Infrastruktur können Sie teure, externe Wissensmanagement-Lösungen abschaffen. Gartner hat herausgefunden, dass Unternehmen, die ihre Microsoft-Tools vollständig nutzen, bis zu 30 % der jährlichen Technologie-Kosten einsparen. 

Real-World Use Cases: Wie Rocketta’s SharePoint-Wiki Onboarding und Zusammenarbeit verändert 

Hier sind einige Beispiele, wie Rocketta’s SharePoint-Wiki den Erfolg in Ihrem Unternehmen fördern kann: 

  • Onboarding neuer Mitarbeiter: Neue Mitarbeiter können sofort auf Unternehmensrichtlinien, Trainingsmaterialien und teambezogene Inhalte zugreifen und so ihre Einarbeitung beschleunigen. 
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Teams aus verschiedenen Abteilungen können Dokumente, Erkenntnisse und Best Practices an einem Ort teilen, was zu mehr Alignment und Synergie führt. 
  • Integration von Remote-Teams: Remote-Mitarbeiter haben denselben Zugang zum Wissensbestand wie Mitarbeiter im Büro, was eine konsistente Kommunikation und Zusammenarbeit garantiert. 
  • Wissensaustausch zwischen Teams: Fördern Sie den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, was zu Innovationen und einer stärkeren Unternehmenskultur führen kann. 

SharePoint-Wiki Onboarding: Schulungen und Support mit Rockademy 

Bei Rocketta sind wir der Meinung, dass Schulung entscheidend ist, um das volle Potenzial Ihres SharePoint-Wikis auszuschöpfen. Deshalb bieten wir umfangreiche Schulungsprogramme über unsere Rockademy an: 

  • Schulung durch Experten: Unsere Berater – die aktiv an SharePoint-Projekten arbeiten – bieten praxisnahe, hands-on Lektionen, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind. 
  • Maßgeschneiderte Lernpfade: Egal, ob Sie Systemadministratoren, Endbenutzer oder Projektmanager schulen, Rockademy bietet Schulungen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. 
  • Fortlaufende Weiterbildung: Bleiben Sie mit unseren kontinuierlichen Lernprogrammen immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf SharePoint und Microsoft 365. 

Die Training Industry berichtet, dass Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, eine 24 % höhere Gewinnmarge erzielen – was zeigt, dass Investitionen in Schulungen sich mittelfristig auszahlen. 

Fazit: Der Weg zu smarterem SharePoint-Wiki Onboarding

Onboarding und Zusammenarbeit zu optimieren, bedeutet nicht nur, Prozesse effizienter zu gestalten – es geht darum, Ihr gesamtes Unternehmen produktiver, vernetzter und anpassungsfähiger zu machen. Mit Rocketta’s SharePoint-Wiki können Sie ein zentrales, kollaboratives Wissenshub schaffen, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Mitarbeiter schnell einzuarbeiten, ihre Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit auf ein neues Niveau zu heben. Kombiniert mit der umfangreichen Schulung der Rockademy, sind Sie bestens vorbereitet, um das volle Potenzial von SharePoint und Microsoft 365 auszuschöpfen und langfristige Geschäftserfolge zu sichern. 

Machen Sie den ersten Schritt, Ihre Onboarding-Prozesse und Zusammenarbeit neu zu definieren, und investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Mitarbeiter und Teams wirklich unterstützt. Rocketta’s SharePoint-Wiki ist der Game-Changer, den Ihr Unternehmen benötigt, um sowohl den Onboarding- als auch den Kollaborationsprozess zu verbessern. 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen bringt Sie sicher weiter. Gerne analysieren wir gemeinsam den jeweiligen Bedarf und entwickeln innerhalb kurzer Zeit maßgeschneiderte Lösungen.
Beratungstermin veReinbaren