structure wiki

Struktur ist die Lösung: Wie du dein SharePoint‑Wiki reparierst – ohne alles neu zu starten 

Ist dein SharePoint‑Wiki unübersichtlich oder veraltet? Es ist nicht kaputt, sondern strukturlos. Erfahre, wie Rocketta Easy Wiki Klarheit, Konsistenz und Auffindbarkeit in deine interne Dokumentation bringt – mit echten Vorlagen, intelligentem Tagging und integrierter Governance für vertrauenswürdige Inhalte.

structure wiki

Wenn dein internes Wiki eher ein Ablage-Chaos als eine zentrale Wissensquelle ist, bist du nicht allein. Wir haben mit vielen Teams gesprochen, die genau dasselbe sagen: 

„Niemand findet etwas.“ 
„Jede Abteilung macht ihr eigenes Ding.“ 
„Ich traue dem Inhalt nicht mehr.“ 

Hier ist die Wahrheit: 
Dein SharePoint‑Wiki ist nicht kaputt – ihm fehlt Struktur. 
Und mit der richtigen Struktur kannst du Frust in Klarheit verwandeln – ohne alles neu zu bauen. 

Das eigentliche Problem: Es fehlt die Struktur, nicht die Tools 

SharePoint Online ist in deiner Organisation bereits im Einsatz. Es ist leistungsfähig, sicher und weit verbreitet – aber ohne Struktur führt es zu: 

  • Wissensinseln 
  • Doppelten Inhalten 
  • Fehlender Navigation 
  • Uneinheitlichen Formaten 
  • Veralteten und ungepflegten Seiten 

Die Herausforderungen unserer Kunden 

Herausforderung Auswirkung auf Teams 
Inhalte sind schwer zu finden Zeit geht für Suche oder Nachfragen verloren; Duplikate 
Keine konsistente Seiten- oder Ordnerstruktur Onboarding wird schwierig, Dokumentation chaotisch 
Nicht-technische Nutzer schreiben keine Beiträge Wertvolles Wissen bleibt unaufgezeichnet 
Konfliktierende Versionen in verschiedenen Abteilungen Missverständnisse, Compliance-Risiken 
Veraltete Inhalte ohne Verantwortliche Vertrauensverlust in Dokumente; Rückgriff auf mündliches Wissen 

Selbst Teams mit guter Dokumentation vertrauen ihr oft nicht – weil ihre Erfahrung zeigt, dass es schneller ist, etwas zu fragen als zu suchen. 

Rocketta Easy Wiki: Struktur, die mit SharePoint funktioniert 

Rocketta Easy Wiki erweitert SharePoint mit einer strukturierten Inhaltsarchitektur, benutzerfreundlichen Tools und Governance-Funktionen, die dein internes Wissen wieder zum Leben erwecken. 

Beispielhafte Wiki-Struktur 

Praxis‑Beispiele 

HR-Teams 
Nutzen-fertige Vorlagen für Onboarding, Benefits und Richtlinien, kombiniert mit Promoted Content, um Aktualisierungen direkt sichtbar zu machen. 

IT & Sicherheit 
Zentralisierte Anleitungen für Zugänge, Sicherheitsprotokolle und Systemhandbücher – mit Tag-Navigation für Sichtbarkeit über Abteilungen hinweg. 

Projektmanagement 
Verwaltete Timeline, Zuständigkeiten und Dokumente in einer klaren Projektseite – wiederverwendbar und versioniert. 

Interne Kommunikation 
Platzierung wichtiger Updates direkt in Wiki-Seiten mittels Highlight-Blöcken – statt sie per E-Mail zu versenden. 

Funktionsübersicht 

Funktion Nutzen 
Seiten‑Vorlagen Standardisierte Dokumentationen teamübergreifend 
Baum‑+ Tag‑Navigation Eine Seite kann überall sichtbar sein, ohne Duplikate 
Term‑Store‑Integration Enterprise-Taxonomien vereinfacht nutzen 
Promoted Content Blocks Wichtige Infos direkt auf vielbesuchten Seiten sichtbar 
Favoriten Schlüsselseiten für schnellen Zugriff speichern 
PDF‑Export Seiten offline und formatiert teilen 

Technische Architektur & Expertise 

Rocketta Easy Wiki ist speziell für dein Microsoft 365-Ökosystem gebaut – sicher, nativ integriert und skalierbar. 

  • SharePoint‑nativ 
    Seiten basieren auf standardmäßigen SharePoint Online-Modellen – mit nativen Berechtigungen, Suche und Versionierung. 
  • Enterprise-Taxonomie via Term Store 
    Tags werden als Seitenmetadaten verwendet – Inhalte erscheinen automatisch im Kontext ohne Duplikate. 
  • Wiederverwendbare Inhaltsvorlagen 
    Vorlage auf SharePoint-Content-Type-Ebene, mit vorausgefüllten Metadaten, Tags und Eigentümer-Feldern. 
  • Promoted Content (SPFx-Komponente) 
    Editierbare Bannerblöcke mit Symbolen und Formatierung – ohne Coding Fähigkeiten einsetzbar. 
  • PDF-Rendering Engine 
    Automatisierter Server‑seitiger Export via Power Automate oder Azure Functions – inklusive individuellem Branding. 
  • Governance & Lebenszyklus-Management 
    Metadatenfelder wie „Zuletzt aktualisiert“, „Review-Datum“, „Seiteninhaber“; auditfähig mit Microsoft Purview. 

                   

Empfehlungen für den Erfolgsstart 

  1. Struktur zuerst, Inhalt danach. 
    Definiere die Baumstruktur und Tags, bevor du Inhalte migrierst. 
  1. Vorlagen statt Whiteboards. 
    Vordefinierte Templates motivieren zur regelmäßigen Beitragsqualität. 
  1. Duplikate vermeiden – Tags statt Ordner. 
    Inhalte einmal erstellen, überall auffindbar machen. 
  1. Wichtige Infos direkt in den Seiten platzieren. 
    Promoted Content wirkt besser als E-Mail-Ankündigungen. 
  1. Aktualität sichtbar machen. 
    Metadaten wie „Review-Datum“ oder Seiteninhaber sichtbar halten. 

Fazit 

Dein SharePoint‑Wiki braucht keinen Neubau. Es braucht Struktur, Klarheit und smarte Werkzeuge.  Rocketta Easy Wiki liefert genau das – mit minimalem Aufwand, bereit für Enterprise‑Governance und Teams, die Inhalte nicht nur nutzen, sondern auch aktiv gestalten möchten. 

Möchtest du einen Live-Einblick oder eine geführte Sandbox-Version sehen? 

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!





    Ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen bringt Sie sicher weiter. Gerne analysieren wir gemeinsam den jeweiligen Bedarf und entwickeln innerhalb kurzer Zeit maßgeschneiderte Lösungen.
    Beratungstermin veReinbaren