Im Krisenmanagement zählt jede Sekunde. Die Wirksamkeit Ihrer Reaktion hängt davon ab, wie schnell und genau Ihr Team auf entscheidende Informationen zugreifen kann. Viele Notfallmanagement-Teams stehen jedoch vor Herausforderungen, wenn es darum geht, Informationen aktuell und einfach zugänglich zu halten. Ohne eine zentralisierte Wissensdatenbank in Echtzeit könnte es sein, dass Teams Schwierigkeiten haben, die neuesten Protokolle, Kontaktlisten oder Aktualisierungen zur momentanen Lage zu finden – was zu Verzögerungen und Fehlern führen kann, die teuer werden könnten.
Häufige Probleme für Notfallmanagement-Teams:
- Veraltete Informationen: Notfallpläne, Kontaktlisten und kritische Updates werden oft obsolet, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert werden. Teams haben möglicherweise nicht die aktuelle Version, was in einer Krise zu Verwirrung führen kann.
- Fragmentierte Kommunikation: Informationen sind oft über E-Mails, Tabellen und verschiedene Dokumentenablagen verstreut, was es schwierig macht, wichtige Dokumente schnell zu finden.
- Langsame Entscheidungsfindung: Ohne Echtzeitdaten können Notfallmanagement-Teams wertvolle Zeit mit der Suche nach wichtigen Updates oder Klarstellungen verschwenden, was ihre Reaktion verzögert und ihre Fähigkeit zur schnellen Handlung einschränkt.
- Ineffiziente Zusammenarbeit: Während einer Krise müssen Teams nahtlos zusammenarbeiten. Wenn verschiedene Abteilungen oder Teams in isolierten Bereichen arbeiten, kann dies zu Verwirrung führen und die Effektivität der Reaktion verringern.
Rocketta’s Expertise: Optimierung des Notfallmanagements mit SharePoint
Bei Rocketta verstehen wir die Anforderungen, mit denen Notfallmanagement-Teams konfrontiert sind. Unsere Expertise in SharePoint-Lösungen hilft Ihnen dabei, eine zentralisierte, automatisierte Wissensdatenbank zu erstellen, die sicherstellt, dass Ihr Team stets auf die aktuellen und relevantesten Informationen zugreifen kann. Durch den Einsatz von SharePoint Online und des Rocketta Wikis ermöglichen wir es Organisationen, die Kommunikation zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und auf Notfälle mit Geschwindigkeit und Genauigkeit zu reagieren.
Wichtige Funktionen und Lösungen für das Notfallmanagement
Funktion | Beschreibung |
Zentralisierte Wissensdatenbank | Zentralisierte Plattform zur Speicherung von Notfallverfahren, Kontaktlisten und Plänen an einem Ort für einfachen Zugriff. |
Automatische Echtzeit-Updates | Die Integration von SharePoint mit Microsoft 365 und Power Automate stellt sicher, dass Updates in Echtzeit übermittelt werden, sodass Teams immer die neuesten Informationen haben. |
Dokumentenmanagement & Compliance | SharePoint bietet Dokumentenmanagement-Funktionen wie Versionskontrolle und die Einhaltung von Branchenstandards für die Aufzeichnung von Dokumenten. |
Mobile Zugänglichkeit | Das mobile Design von SharePoint sorgt dafür, dass Ihr Team jederzeit und überall auf wichtige Informationen zugreifen kann. |
Tools für die Zusammenarbeit | Integrierte Tools wie Microsoft Teams und Power Automate optimieren die Zusammenarbeit, das Teilen von Dokumenten und das Verfolgen von Aufgaben während Notfällen. |
Sicherer Zugriff & Berechtigungen | Granulare Berechtigungen und Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible Notfallmanagement-Informationen zugreifen können. |
Zentralisierte Wissensdatenbank für Echtzeit-Zugriff
Die SharePoint-basierte Wiki-Lösung von Rocketta bietet eine einzige, zentralisierte Plattform, auf der Ihr Team auf Notfallverfahren, Kontaktlisten, Evakuierungspläne und andere wichtige Dokumente zugreifen kann. Die Wissensdatenbank wird stets aktualisiert, sodass alle mit den neuesten Informationen arbeiten.
Automatische Echtzeit-Updates

Die Integration von SharePoint mit Microsoft 365 und Power Automate ermöglicht es, Ihre Wissensdatenbank automatisch zu aktualisieren. Ob es sich um eine Änderung der Notfallprotokolle oder eine neue Kontaktliste handelt, Ihr Team erhält Echtzeit-Alerts und Benachrichtigungen, sodass alle immer die neuesten Informationen erhalten, wenn sie am dringendsten benötigt werden.
Dokumentenmanagement und Compliance
Die Dokumentenmanagement-Funktionen von SharePoint Online stellen sicher, dass alle notfallrelevanten Dokumente sicher gespeichert, versioniert und leicht zugänglich sind. Ob Vorfallberichte, Compliance-Dokumente oder historische Notfallpläne – SharePoint hält alles an einem Ort und sorgt dafür, dass die Anforderungen an die Compliance eingehalten werden.
Mobile Zugänglichkeit für mobile Teams
Notfallteams sind oft unterwegs. Das mobile Design von SharePoint sorgt dafür, dass Teammitglieder jederzeit und überall auf Ihre Wissensdatenbank zugreifen können. Mit der SharePoint-App kann Ihr Team schnell Notfallverfahren, Kontaktinformationen oder Evakuierungspläne vor Ort abrufen und so Reaktionszeiten und Entscheidungsfindung verbessern.
Zusammenarbeitstools für effizientes Teamwork
Die integrierten Zusammenarbeitstools von SharePoint, einschließlich der Integration mit Microsoft Teams, ermöglichen es Notfallmanagement-Teams, in Echtzeit zu kommunizieren, Dokumente zu teilen und den Fortschritt von Maßnahmen während einer Krise zu verfolgen. Mit SharePoint kann Ihr Team nahtlos zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle Beteiligten informiert und auf dem gleichen Stand sind.
Sicherer Zugriff und Berechtigungen
Im Notfallmanagement sind Vertraulichkeit und Datensicherheit von höchster Bedeutung. Die granularen Berechtigungseinstellungen von SharePoint ermöglichen es Ihnen, zu steuern, wer auf Dokumente zugreifen, sie bearbeiten oder genehmigen kann, sodass sensible Informationen sicher bleiben. Sie können auch automatische Benachrichtigungen bei unbefugten Zugriffen einrichten.
Aufbewahrung von Aufzeichnungen in SharePoint Online: Sicherstellung von Compliance und Zugänglichkeit

Die Verwaltung von Aufzeichnungen während einer Krise kann eine Herausforderung darstellen, aber SharePoint Online bietet robuste Funktionen für das Aufzeichnungsmanagement, die es einfacher denn je machen, Compliance zu wahren und gleichzeitig Ihre Aufzeichnungen zu organisieren. Wichtige Vorteile beinhalten:
- Automatische Dokumentenklassifizierung: SharePoint klassifiziert Dokumente automatisch basierend auf Metadaten, sodass alle Aufzeichnungen kategorisiert und für schnellen Zugriff durchsuchbar sind.
- Aufbewahrungspläne: Automatische Anwendung von Aufbewahrungspolitiken für Notfallmanagement-Dokumente, um sicherzustellen, dass sie für die erforderliche Dauer aufbewahrt und bei Nichtgebrauch entsorgt werden.
- Audit-Trails: SharePoint bietet detaillierte Protokolle, wer Dokumente aufgerufen oder bearbeitet hat, und erstellt so einen Audit-Trail, der dazu beiträgt, Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Die beste Microsoft-App für den Aufbau einer Wissensdatenbank: Warum SharePoint?
Wenn es um den Aufbau einer robusten Wissensdatenbank für das Notfallmanagement geht, ist SharePoint die am besten geeignete Microsoft-App dafür. Die Flexibilität, Integration mit anderen Microsoft 365-Apps und leistungsstarke Funktionen für das Dokumentenmanagement machen es ideal, um große Mengen kritischer Informationen zu verwalten.
Warum SharePoint ideal für Wissensmanagement ist:
- Nahtlose Integration mit Microsoft-Tools: SharePoint integriert sich mühelos mit Microsoft Teams, OneDrive, Outlook und anderen Microsoft-Apps, was reibungslose Arbeitsabläufe und Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht.
- Versionskontrolle und Dokumentenhistorie: Das Versionssystem von SharePoint stellt sicher, dass Sie Änderungen an Dokumenten verfolgen können, sodass Sie bei Bedarf problemlos auf frühere Versionen zurückgreifen können.
- Anpassbare Workflows: SharePoint ermöglicht es Ihnen, Genehmigungsprozesse, Aufgabenvergaben und Informationsaktualisierungen zu automatisieren, wodurch Zeit gespart und manuelle Fehler reduziert werden.
Kann SharePoint mehrstufige Regeln haben?
Ja, SharePoint unterstützt mehrstufige Workflows mit Tools wie Power Automate. Diese Workflows ermöglichen es Ihnen, komplexe Prozesse zu automatisieren, wie z.B.:
- Das Routing von Notfallplänen zur Überprüfung und Genehmigung.
- Das Senden automatischer Benachrichtigungen an wichtige Mitarbeiter, wenn ein neues Update oder Protokoll verfügbar ist.
- Das Zuweisen von Folgeaufgaben und das Verfolgen des Fortschritts in Echtzeit.
Wenn beispielsweise ein kritischer Vorfall gemeldet wird, kann SharePoint einen automatisierten Workflow auslösen, der Alarme sendet, Dokumente aktualisiert und Aufgaben den entsprechenden Teammitgliedern zuweist. Diese Automatisierung minimiert Verzögerungen und stellt sicher, dass Ihr Team schnell reagieren kann.
SharePoint-Wissensdatenbank-Funktionalität
SharePoint bietet robuste Funktionen für den Aufbau einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen Wissensdatenbank:
- Dokumentenbibliotheken: SharePoint ermöglicht es Ihnen, Notfallmanagement-Dokumente zu speichern und zu organisieren, sodass Ihr Team jederzeit auf die benötigten Informationen zugreifen kann.
- Anpassbare Listen: Erstellen Sie Listen zur Verfolgung von Notfallkontakten, Ressourcen, Vorfallberichten und mehr. Diese Listen können mit Metadaten angepasst werden, um das Datenmanagement zu optimieren.
- Leistungsstarke Suche: Die Suchfunktion von SharePoint ermöglicht es Ihrem Team, schnell die benötigten Informationen basierend auf Schlüsselwörtern, Tags oder Dokumenttypen zu finden und so Zeit während einer Krise zu sparen.

- Genehmigungs- und Inhaltsmanagement: Nutzen Sie SharePoints Inhaltsgenehmigungs-Workflows, um sicherzustellen, dass nur validierte und aktuelle Dokumente mit Ihren Notfallmanagement-Teams geteilt werden.
Tipps zur Optimierung Ihrer SharePoint-Wissensdatenbank
- Verwenden Sie Metadaten für einfaches Dokumentenmanagement: Markieren Sie Ihre Dokumente mit Metadaten wie Dringlichkeit, Abteilung und Vorfalltyp, damit Ihr Team die benötigten Informationen schnell filtern und finden kann.
- Stellen Sie Berechtigungen für sensible Informationen ein: Steuern Sie den Zugriff auf sensible Dokumente, indem Sie Berechtigungen basierend auf Benutzerrollen festlegen. Dies stellt sicher, dass vertrauliche Informationen sicher bleiben.
- Nutzen Sie automatisierte Workflows: Verwenden Sie Power Automate, um Routineaufgaben wie Dokumenten-Genehmigungen und Benachrichtigungen zu automatisieren, damit Ihr Team sich auf die Krisenreaktion konzentrieren kann.
- Sorgen Sie für mobile Zugänglichkeit: Optimieren Sie Ihre SharePoint-Website für mobile Geräte, damit Ihr Team die Wissensdatenbank jederzeit und überall, auch vor Ort, aufrufen kann.
Fazit
In einer Krise sind genaue Echtzeit-Informationen entscheidend, um eine effektive und schnelle Reaktion sicherzustellen. Durch die Nutzung von SharePoint für Ihre Notfallmanagement-Wissensdatenbank stellen Sie sicher, dass Ihr Team die benötigten Tools hat, um auf aktuelle Informationen zuzugreifen, effektiv zusammenzuarbeiten und fundierte Entscheidungen in stressigen Momenten zu treffen. Die sicheren, skalierbaren und anpassbaren Funktionen von SharePoint ermöglichen es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Risiken zu reduzieren und die Gesamteffizienz in Notfällen zu verbessern.
Kontaktieren Sie Rocketta noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Notfallmanagement-Wissensdatenbank mit SharePoint zu optimieren.